Der Blog für Ingenieure

Wie läuft die Edelstahlproduktion ab?

posted am

Sobald die Rohstoffe für die Edelstahlproduktion gesammelt sind, kann der Rest des Herstellungsprozesses von rostfreiem Stahl beginnen. Hier sind die grundlegenden Schritte. Zunächst erfolgt das Schmelzen der Rohmaterialien. Die verschiedenen rostfreien Materialien werden in einem Ofen, in der Regel ein Elektroofen, für moderne Anwendungen in der Edelstahlproduktion, bis zu ihrem Schmelzpunkt erhitzt. Dieser Vorgang kann nach Angaben und anderen Quellen zwischen 8 und 12 Stunden in Anspruch nehmen. Sobald das Metall geschmolzen ist, kann die Herstellung von Edelstahl mit dem nächsten Schritt fortgesetzt werden.…

mehr lesen »

Sonne für zu Hause - Heimsolarium kaufen

posted am

Solarien sind sehr beliebt, denn die künstliche Sonne liefert Bräune und zudem auch noch gesundes Vitamin D. Weltweit gibt es Millionen sonnenhungriger Menschen, die zum Beispiel in Zeiten fehlender natürlicher Sonneneinwirkung leiden. Viele Menschen fühlen sich daher in der Winterzeit müde, schlapp und sogar depressiv. Dass uns die Sonne glücklich macht, ist bewiesen. In der Sommerzeit steigt dank der Sonne unsere Stimmung und wir fühlen uns wohler und aktiver. Wir genießen die Zeit im Freien, am Strand oder bei anderen Aktivitäten.…

mehr lesen »

Das Fertighaus – viele Vorteile, die überzeugen

posted am

Bei einem Hausbau gibt es verschiedene Varianten. Eine Möglichkeit ist das Fertighaus. Doch was genau ist ein Fertighaus? Hiermit ist kein Haus gemeint, welches komplett fertig ist. Je nach Umfang sind lediglich Wand-, Decken- und Dachelemente fertig. Sie müssen nur noch zusammengesetzt werden. Verschiedene Haustypen wie Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus etc. können nach diesem Prinzip gebaut sein. Auch stehen viele Materialien und Baustoffe zur Auswahl. Die Vorteile Das Fertighaus hat viele Pluspunkte. Einer ist, dass es nur einen Ansprechpartner gibt.…

mehr lesen »